- 1. Datenschutzerklärung
- (Uncategorised)
- ... on mit Elke Uldahl zu ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular ...
- Erstellt am 19. Mai 2018
- 2. Zur Person
- (Uncategorised)
- ... Tätigkeitsfelder: seit 11/16 Freie Mitarbeiterin der Firma SYNCRO EXPERTS Unternehmensberatung im Fortbildungsbereich zum Thema "Kommunikation, Moderation, Präsentation und Konfli ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 3. Impressum
- (Uncategorised)
- ... f hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 4. Projekte für Kita
- (Uncategorised)
- ... teht die „Gewaltfreie Kommunikation“ von Dr. Marshall Rosenberg. Im ersten Schritt werden die ErzieherInnen des Kindergartens in einem umfassenden Seminar in den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 5. Vorträge
- (Uncategorised)
- Vorträge Vorträge zu den Themen: Mediation als Konfliktlösungsverfahren Führung, Team und Konfliktmanagement „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Dr. Marshall B. Rosenberg Täter-Opfer-Ausgleich (TOA ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 6. Projekte für Schule
- (Uncategorised)
- Projekte für Schule Ein Lehren und Lernen, das zwischenmenschliche Beziehungen in den Mittelpunkt stellt, auf Grundlage der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Projekt „Das empathische ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 7. Gewaltfreie Kommunkation nach Dr. M. Rosenberg
- (Uncategorised)
- Gewaltfreie Kommunikation "Gewaltfrei" Eine Haltung und Handlung, die sowohl meine als auch die Bedürfnisse des anderen beachtet. "Kommunikation" Ein Mittel, um mit uns und mit anderen in Kontak ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 8. Empathisches Klassenzimmer
- (Uncategorised)
- Empathisches Klassenzimmer Ein Lehren und Lernen, das zwischenmenschliche Beziehungen in den Mittelpunktstellt, auf Grundlage der gewaltfreien/wertschätzenden Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg. ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 9. Moderation
- (Uncategorised)
- ... ete ich Seminare zum Thema „Erfolgreich präsentieren“ an. Mögliche Inhalte können sein: Wirkung von Kommunikation Körpersprache richtig einsetzen Stimme und Sprache als Wirkungsfaktor Vis ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 10. Führungskräfteentwicklung
- (Uncategorised)
- ... Führung mit anspruchsvollen Zielen, offener Kommunikation sowie klaren Regeln und Erwartungen. Mögliche Inhalte können sein: Wertschätzende/empathische Kommunikation als Führungsaufga ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 11. Teamentwicklung
- (Uncategorised)
- ... ion im Team ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 12. Shopfloor Management
- (Uncategorised)
- Shopfloor Management - Führen am Ort des Geschehens - Diese Art der Führung fördert das Selbstmanagement von Mitarbeitern durch anregende Kommunikationsformen, erzeugt eine stärkere Identifikation mit ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 13. Giraffentraum
- (Uncategorised)
- ... die „Gewaltfreie Kommunikation“ von Dr. Marshall Rosenberg. Im ersten Schritt werden die ErzieherInnen des Kindergartens in einem umfassenden Seminar in den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 14. Moderation
- (Uncategorised)
- ... ete ich Seminare zum Thema "Erfolgreich präsentieren" an. Mögliche Inhalte können sein: Wirkung von Kommunikation Körpersprache richtig einsetzen Stimme und Sprache als Wirkungsfaktor Vi ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 15. Seminare
- (Uncategorised)
- Seminare Seminare zu den Themen: Mediation als Konfliktlösungsverfahren Führung, Team und Konfliktmanagement Präsentationstechniken "Erfolgreich präsentieren" „Gewaltfreie Kommunikation“ na ...
- Erstellt am 22. October 2016
- 16. Willkommen
- (Uncategorised)
- ... emeinsame Sprache wiederzufinden. Kommunikation ist die Basis für das Verstehen und um Mißverständnisse zu vermeiden. "Die Welt in der wir leben entsteht aus der Qualität unserer Beziehungen" (M. Bub ...
- Erstellt am 21. March 2015